T-BOX WM erweitert moderne Überwachungs-, Automatisierungs- und Fernwirkfunktionen auf Prozesse mit nur ein oder zwei Messungen. Die zahlreichen, integrierten Funktionen sind auf die Anforderungen von Anwendern an den folgenden Standorten ausgerichtet:
„Push“-Technologie per E-Mail, FTP und SMS-Text sowie „Pull“-Technologie über SCADA-Protokolle wie Modbus bieten allen Anwendern einen vollständigen und effizienten Zugriff auf alle Standortinformationen.Mit dem Integral Web Server kann T-BOX WM Internet- und Intranetkommunikation ohne Frontendgeräte verwalten und bietet eine kostengünstige MMI für Betrieb und Wartung.Alarmmanagement und Datalogging melden alle aktiven Bedingungen und Informationen auf Basis von Archivierungsdaten für zahlreiche Empfänger.Prozessautomatisierung und Berechnungen: IEC 61131-3-Kontaktplan, Basic- und Microsoft-Automatisierungsumgebungen beschleunigen die Konfigurations- und Automatisierungsaufgaben sowie kundenspezifische Rechenvorgänge für praktisch jede ausgelagerte Anlage oder jeden ausgelagerten Prozess.Multikommunikation wahlweise über CDMA-Mobiltelefon, GSM-Mobiltelefon, Festnetzmodem und Spreizspektrum-Funkkommunikation stellt sicher, dass alle ausgelagerten Standorte erreichbar sind.Ultra Low Power Management reduziert die Stromversorgungs- und Wartungskosten, da die Lithiumbatterie der Größe C eine lange Lebensdauer von bis zu 10 Jahren bietet. Eine zweite Batterie trägt erheblich zur Systemzuverlässigkeit bei.Integrierte Pakete vermeiden zusätzliche Beschaffungs- und Projektierungskosten. Ein einziges Paket realisiert vollständige Überwachungs-, Fernwirk- und Automatisierungsfunktionen in einem einzigen Stromversorgungs- und Datenübertragungsgerät.