• ANGEBOTE (11)
  • KATALOGE (4)
  • WEISSBUECHER

  • MITTEILUNGEN(2)
  • Empfohlene Angebote
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Kategorien
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Unternehmen
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Angebote
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Kategorien
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Unternehmen
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
Aussteller werden
Hilfe
Mein Konto

die Nachrichten von COVAL SAS

COVAL MPXS Mikro-Vakuumpumpe: gesteuert, ultra-kompakt, ultra-hochleistungsfähig und kommunikationsfähig!

09. avril 2025

Vakuumpumpe
Mit der neuen MPXS-Serie bietet COVAL eine der kompaktesten intelligenten Vakuumpumpen an, ohne auf die Technologien zu verzichten, die die französische Marke auszeichnen. Ziel von COVAL ist es, den Herstellern ein noch effizienteres Werkzeug für die Handhabung nicht poröser Teile bei hohen Geschwindigkeiten auf Robotern oder automatisierten Systemen zur Verfügung zu stellen.
 
Die MPXS-Mikrovakuumpumpe bleibt den Konstruktionsprinzipien der intelligenten Vakuumpumpen von COVAL treu, nämlich Energieeffizienz, hohe Leistung und Kommunikations-I/O. Alle Qualitäten der intelligenten COVAL-Vakuumpumpen sind damit auf kleinstem Bauraum konzentriert.
 
Maximale Effizienz durch Kompaktheit und geringes Gewicht
Mit einer Breite von nur 12,5 mm und einem Gewicht von nur 87 Gramm ist die Mikro-Vakuumpumpe MPXS die kleinste Vakuumpumpe, die jemals von COVAL entwickelt wurde. Dank ihrer Größe kann die MPXS in unmittelbarer Nähe der Sauggreifer und in engen Umgebungen installiert werden, für ein schnelleres Greifen ohne Lastverlust, wodurch hohe Geschwindigkeit gewährleistet wird.
 
Saugleistung
Dank der einstufigen Venturi-Technologie erreichen die Mikrovakuumpumpen der S-Serie schnell ein maximales Vakuum von 85%, % und sind damit ideal für dynamische Anwendungen mit sehr kurzen Zykluszeiten. Die beiden Leistungsstufen von 15 und 26 Nl/min tragen zu ihrer Vielseitigkeit bei und ermöglichen es ihnen, sich optimal an die Bedürfnisse jeder Anwendung anzupassen.
 
Vereinfachte Kommunikation
Die MPXS-Mikrovakuumpumpe liefert dem Benutzer in jeder Betriebsphase nützliche Informationen. Ihre Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) erleichtert das Lesen von Betriebs-, Diagnose- und Wartungsinformationen und ermöglicht eine schnelle Parametereinstellung. Darüber hinaus unterstützt die integrierte Kommunikationsschnittstelle IO-Link eine schnelle und kostengünstige Installation, durchgängige Diagnose, zentrale Parametrierung und effiziente Kommunikation mit übergeordneten Protokollen (EtherNet/IP, PROFINET, EtherCAT...).
 
Erhebliche Energieeinsparungen
Die Mikrovakuumpumpen MPXS verfügen über die ASC-Technologie (Air Saving Control), welche die Vakuumerzeugung intelligent regelt und Energieeinsparungen von durchschnittlich 90 % ermöglicht, indem der Luftverbrauch bei Erreichen des gewünschten Vakuumniveaus gestoppt wird.
 
Vielseitigkeit
Der modulare Aufbau der MPXS-Serie bietet eine große Auswahl an Konfigurationen und gewährleistet eine hohe Flexibilität bei der Installation und Nutzung, um den unterschiedlichen Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Sie sind als Einzelmodule oder in Inseln von bis zu 8 Modulen mit Standard- oder Hochleistungsventilatoren erhältlich. Die MPXS-Serie ist genau auf jede Anwendung zugeschnitten, für maximale Effizienz.
 
Breite Palette von Anwendungen
Die Mikrovakuumpumpe MPXS eignet sich aufgrund ihrer geringen Abmessungen, ihrer hohen Leistung und der großen Auswahl an Funktionen und Konfigurationen ideal für industrielle Anwendungen, bei denen hohe Geschwindigkeiten erforderlich sind: Hochgeschwindigkeits-Pick-and-Place, Robotermanipulatoren, automatisierte Produktion. Sie wird vor allem in der Kunststoff-, Elektronik- und Pharmaindustrie eingesetzt.

COVAL MPXS Mikro-Vakuumpumpe: gesteuert, ultra-kompakt, ultra-hochleistungsfähig und kommunikationsfähig!
Kontaktieren sie den Zulieferers

Coval erweitert seinen Carbon-Vakuumgreifer CVGC um eine noch vielseitigere zweite Generation

02. avril 2025

Pneumatischer Greifer
Im Jahr 2019 hat COVAL seinen ersten Flächengreifer aus Kohlenstoff CVGC auf den Markt gebracht, der für kollaborative Roboter entwickelt wurde, als dieser Markt gerade erst entstand. Heute, in einem ständig wachsenden Markt, bringt COVAL eine zweite Generation auf den Weg, die ihre Modularität und Kompatibilität optimiert und gleichzeitig ihre Leistung steigert.
 
Es handelt sich nicht nur um ein einfaches Update, sondern COVAL hat seinen Carbon- Flächengreifer CVGC auf der Grundlage des Feedbacks von Kunden, Integratoren, Herstellern und Betreibern neu entwickelt. Diese neue Generation berücksichtigt auch aktuelle und zukünftige Trends auf dem Markt für kollaborative Roboter: größere Anwendungsvielfalt, wachsende Anzahl von Herstellern, verstärkte Kopräsenz mit dem Bediener, Handhabung schwererer Lasten.
 
Vielseitigkeit
Als Antwort auf all diese Veränderungen hat COVAL einen CVGC entwickelt, der durch seine vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten äußerst vielseitig einsetzbar ist. Jeder Kunde kann „seinen“ Carbon- Flächengreifer genau nach seinen Bedürfnissen konfigurieren. Er ist in 3 Größen (240x120 mm, 320x160 mm, 350x250 mm), 2 Arten von Greifoberflächen (Schaumstoff oder Sauggreifer) und mit oder ohne integrierten Vakuumerzeuger erhältlich.
Der CVGC ist mit einer Auswahl von 3 Befestigungsschnittstellen und 6 Anschlusskabeln erhältlich. Dadurch ist er mit allen gängigen Cobots kompatibel.
 
Leistung
Der Vakuum-Greifer CVGC Carbon ist jetzt mit einer mehrstufigen Pumpe ausgestattet. Dadurch wird eine höhere Leistung erzielt. Dank dieser Ausstattung und der Leichtigkeit des Gehäuses, das aus einer Carbonstruktur besteht, die 2,5-mal leichter als Stahl ist und gleichzeitig eine 6-mal höhere Festigkeit aufweist, kann er schwerere Lasten tragen. Dies trägt zur Vielseitigkeit des CVGC bei und entspricht einer immer breiteren Nachfrage der Hersteller.
 
Sicherheit
Da der CVGC für die Zusammenarbeit mit dem Bediener bei getrennten, gleichzeitigen oder abwechselnden Aufgaben konzipiert ist, ist der Flächengreifer mit einem Kantenschutz aus flexiblem und widerstandsfähigem Material ausgestattet, um den Bediener im Falle eines Kontakts mit dem Flächengreifer zu schützen.
 
Robustheit
Die verschiedenen Funktionen des Flächengreifers CVGC (Anzeige, Vakuumerzeuger, Vakuumregler, Schalldämpfer, Anschlüsse usw.) sind in einem Gehäuse untergebracht, das sie vor Stößen und Beschädigungen schützt.
 
Breite Palette von Anwendungen
Mit seinem ultraleichten Flächengreifer verwandelt COVAL jeden kollaborierenden Roboter in ein Werkzeug zur Steigerung der Produktivität und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz in einer Vielzahl von Branchen: Lebensmittelverarbeitung, Verpackung, Kunststoffverarbeitung etc. Auf Anfrage steht unser Konstruktionsteam auch für die Entwicklung kundenspezifischer Flächengreifer zur Verfügung.
 
Der CVGC stellt ein Werkzeug dar, das allen Herstellern, Integratoren und Anwendern von Cobots zum Palettieren, Greifen von Kisten oder Kunststoffteilen usw. zur Verfügung steht.

Coval erweitert seinen Carbon-Vakuumgreifer CVGC um eine noch vielseitigere zweite Generation
Kontaktieren sie den Zulieferers

KÄufer

Finden Sie Ihre Zulieferer Stellen Sie Ihre Anfrage und lassen Sie dann unsere Teams für Sie die besten verfügbaren Angebote finden.

Lieferanten

Finden Sie ihre zukünftigen Kunden Listen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen, um Ihre Internetpräsenz zu verbessern und erhalten Sie qualifizierte Anfragen.