Zur Versorgung eines Brenners oder anderen Verbrauchers mit Gasgemischen aus 2 oder mehr Gasen. Für die Glasbearbeitung, thermische und weitere Prozesse, bei denen Gasgemische benötigt werden.
Vorteile:
-
schnellstes Ausregeln von Störgrößen und Sollwertänderungen durch:
- Inline Messung direkt im Gasstrom
- neuartige CMOS-Sensortechnologie
-
sichere Reproduzierbarkeit der Prozessparameter zur Verringerung von Ausschuss während der Einfahrphase
-
hohe Langzeitstabilität durch Kompensation von Störgrößen, wie Druck-, Temperatur- und Brennerveränderungen etc.
-
integrierte WITT-Sicherheitstechnik verhindert Flammenrückschläge
-
Fernbedienbarkeit über SPS, PC oder WITT-Auswertesystem AWS oder GC50
-
minimale Rüstzeiten bei Produktumstellung durch Hinterlegung von produktspezifischen Durchflussparametern
-
veränderbare Flammeneinstellung im Prozessverlauf
-
Qualitäts- und Kostenkontrolle durch exakte Erfassung der Durchflüsse der Einzelgase
-
leichte Integration in moderne Steuerungssysteme durch optionale Profibus Schnittstelle
-
Autokalibrierfunktion für noch schnellere und genauere Durchflussregelung
-
einfaches Zusammenschalten mehrerer MFC mit allen notwendigen Komponenten für betriebsfertige Mischeinrichtungen
- keine Montagearbeiten
- erheblich reduzierte Baukosten
- geringerer Platzbedarf
Thermische Prozesstechnik
Glasindustrie